Biografie

Pauline Stephan, geboren in Unna, kommt aus einer Musikerfamilie und bekam bereits im Alter von fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht. Zwei Jahre später entdeckte sie ihre Liebe zum Violoncello

Ihren ersten Cellounterricht erhielt Pauline Stephan an der Musikschule Dortmund. Nach Preisen bei diversen Wettbewerben (z.B. Jugend musiziert, Lions Club Musikpreis) begann sie ihr Studium in der Celloklasse von Oliveira Pinto an der Musikhochschule Münster. 2021 machte sie ihren Abschluss und studiert nun als Masterstudentin in der Kammermusikklasse von Antonio Valentino am Conservatorio Statale di Musica „Giuseppe Verdi“ di Torino in Italien und studiert parallel an der Accademia di Musica in Pinerolo bei

Luca Magariello. Für ihr Studium in Italien wurde sie von der italienischen Regierung mit einem Stipendium ausgezeichnet. 

Wichtige musikalische Impulse erhielt sie in Meisterkursen u.a. bei Prof. Marcio Carneiro, Prof. Fabio Presgrave, Prof. Jan Ickert, Prof. Gabriel Schwabe, Arthur Hornig aber auch durch Kira Kraftzoff.

Sie spielte mit Kammermusikensembles und als Solistin von Kammerorchestern bei Festivals in Deutschland, Italien, Frankreich, Schweiz, Kroatien und Brasilien. Seit über 10 Jahren ist sie Mitglied der 12 Hellweger Cellisten ist, mit denen sie mehrfach als Solistin auftrat und 2019 eine CD einspielte.

Seit 2018 ist Pauline Stephan Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“.

Julian Richter, geboren in Dortmund, begann bereits mit fünf Jahren Trompete zu spielen und lernte später Gitarre.  Das Publikum konnte er bei verschiedenen Festivals solistisch sowie mit Kammermusikensembles begeistern. Darunter Festivals in Deutschland, Frankreich, Italien und Brasilien.

Er besucht regelmäßig Meisterkurse u. a. bei Gary Ryan, Pavel Steidel, Tilmann Hopstock, Roberto Aussel, Pierre Pitzl und Marcyn Dylla.

Seinen ersten Gitarren Unterricht erhielt Julian Richter an der Musikschule Dortmund bei Roland Bischof und bekam schon als Schüler professoralen Unterricht bei Reinbert Evers.

2015 begann er sein Studium an an der Musikhochschule Münster in der Gitarrenklasse von Prof. Reinbert Evers. Durch ihn lernte er den Gitarrenbauer Giaochino Giussani kennen, dessen für ihn extra angefertigte Gitarre er seit 2016 spielt.

Nach seinem Bacherlorabschluss begann Julian Richter im Wintersemester 20/21 sein Masterstudium an der Musikhochschule Lübeck in der Klasse von Prof. Otto Tolonen.
Im Sommer 2021 wurde ein Auftritt von ihm beim Radiosender Deutschlandfunk Kultur gesendet.

Neben seiner Konzerttätigkeit arbeitet Julian Richter auch als Komponist, seine Werke wurden schon deutschlandweit, in Paris sowie in Brasilien aufgeführt.

Seit 2018 ist Julian Richter Stipendiat der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“.